Zum Inhalt

Zielgruppen

  • Stellensuchende ohne Berufsabschluss
  • Stellensuchende mit Berufsabschluss
  • Stellensuchende Lehrabgänger und Lehrabgängerinnen
  • Stellensuchende Kader – unteres / mittleres / oberes 
  • Stellensuchende Akademiker/innen und hochqualifizierte Fachkräfte 

Ziele

  • Das E-Seminar vermittelt aktuelles Know-how, welches die Bewerbungskompetenzen und die Handlungsfähigkeit auf dem heutigen Stellenmarkt erweitert und die erfolgreiche Stellenfindung unterstützt. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen und zielgerichteten Umsetzung von analogen und digitalen Bewerbungsaktivitäten und der Auftrittskompetenz in Vorstellungs-gesprächen. 
  • Die digitale Lernumgebung unterstützt dabei auch das Streben der Arbeitswelt und des Stellenmarktes nach Digitalisierung – das Wissen und die Anwendung von digitalen Tools/Kanälen kann erweitert und vertieft werden. 
  • Der Aspekt des selbstgesteuerten Lernens und der Selbstorganisation von Arbeitsprozessen erweitert zusätzlich den nachhaltigen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt von heute und morgen.

Anforderungen

  • Dieses Angebot richtet sich an Stellensuchende mit guten IT-Kenntnissen und der Bereitschaft, digitale Medien und eine E-Learning-Plattform zu nutzen sowie der Fähigkeit, Lernprozesse selbstgesteuert und -organisiert umzusetzen (im Selbstlernstudium). 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (ab GER Niveau C1) werden vorausgesetzt.
  • Internetzugang über einen Computer/Laptop (mit Kamera und Mikrofon) und eine ruhige Lernumgebung sind weitere wichtige Anforderungen für dieses E-Seminar.

Gerne beantwortet Frau Isabella Denz Ihre Fragen zum Angebot.
E-Mail: office@makeajob.ch
Telefon: +41 76 248 00 49 I Mo – Fr (8-12 | 14-17 Uhr)